
Für welche Geräte sich ein Küchenchef bzw. der Restaurantbesitzer entscheidet, hängt natürlich immer von der Art des Betriebes ab. Es ist vollkommen klar, dass eine Restaurantküche für Nobelgäste andere Geräte als ein Schnellrestaurant zur Zufriedenstellung der Gäste benötigt.
In diesem Artikel wollen wir ein paar Tipps geben, welche Geräte für eine gut ausgestattete Küche notwendig sind. Damit können sich Neulinge in diesem Bereich einen Überblick schaffen. Jedoch betonen wir auch, dass jeder Restaurantbesitzer bei der Einrichtung auf seine individuellen Wünsche eingehen muss.
Herd und Backofen
Egal welche Küche man einrichten möchte, einen Herd und einen Backofen braucht es immer. Natürlich ist die Entscheidung für einen elektrischen Herd oder Gasherd individuell. Wenn es schnell gehen muss, dann liegt sicherlich das Modell, das mit Gas betrieben wird, weiter vorne. Andere Köche jedoch betonen, dass das Kochen mit einem elektrischen Herd praktischer ist. Im besten Fall sind der Herd und der Backofen ein Kombigerät, sodass die Küchenhilfen und der Koch keine weiten Wege zurücklegen müssen, wenn beides gleichzeitig in Verwendung ist.
Kühlschrank und Gefrierkasten
In einer Küche werden viele verschiedene Lebensmittel verarbeitet. Einige davon können nur in der tiefgekühlten Variante gekauft werden. Deshalb ist es notwendig, dass sich Gastronomiebesitzer für einen guten Gefrierschrank oder eine Truhe entscheiden. Die Wahl ist individuell zu treffen – die einen präferieren die Variante mit Schubladen, während die anderen lieber die Truhe haben.
Daneben ist auch der Kühlschrank essenziell, um frische Lebensmittel lange genießen zu können. Er dient nicht nur zur Aufbewahrung von gekauften Nahrungsmitteln, sondern auch dafür, dass die eigenen Kreationen länger haltbar sind. Zudem müssen verschiedene Lebensmittel aus hygienischer Sicht und den gesetzlichen Vorschriften gekühlt gelagert werden.
Abzugshaube
Ein weiteres wichtiges Gerät für die Gastronomie ist beispielsweise die Abzugshaube, die besonders in kleinen Küchen ohne Fenster absolut notwendig ist. Die meisten Gastronomieküchen aber kaufen dieses Gerät automatisch dazu. Es sorgt dafür, dass der Dunst aufgesaugt wird und man dadurch leichter kochen kann. Die Luft in der Küche bleibt dadurch deutlich klarer. Falls der Raum auch Fenster hat, können diese zusätzlich geöffnet werden – dennoch ist die Funktionsweise der Abzugshaube deutlich effizienter.
Spülmaschine
Natürlich ist auch die Spülmaschine sehr bedeutsam, wenn es darum geht, den Küchenbetrieb effizient zu gestalten. Es ist ratsam, nicht eine herkömmliche Spülmaschine aus dem Fachhandel zu kaufen, sondern auf ein gutes Gerät für den Gastrobereich zu setzen. Diese haben häufig schnellere Programme, die nur ein paar Minuten dauern. Das ist bei einem regen Betrieb und vielen Gästen ein absolutes Muss, um sauberes Geschirr zu haben. Zudem ist das Reinigen des Geschirrs mit der Spülmaschine wichtig, da man dadurch auch den Hygienevorschriften entsprechen kann.
Kleinere Geräte für den alltäglichen Gebrauch
Je nachdem, um welche Küche es sich handelt, braucht es noch weitere praktische Geräte. So gehören in kleineren Bistros, in denen man Sandwichs oder Ähnliches anbietet, auch ein Toaster oder zumindest ein Gastrobräter dazu. Mit denen kann man nicht nur Brote warm machen, sondern zudem glasieren, überbacken oder karamellisieren. Dadurch, dass es vielseitig einsetzbar ist, kann es unter Umständen auch in einer noblen Küche Einsatz finden.
Eine Fritteuse gehört in jedes Restaurant, das deftige Speisen wie Schnitzel und Pommes auf der Karte hat. Daneben sind auch Waffeleisen und Wurst- oder Brotschneidemaschinen sehr praktisch.
Bei der Frage nach den richtigen Geräten sollte man sich immer die Speisekarte ansehen, vor allem dann, wenn viele traditionelle Gerichte angeboten werden. Gerade Touristen lieben nämlich typische Köstlichkeiten aus der Region.
Getränkekühlschrank
Wer viele Getränke in Dosen oder Flaschen anbietet, sollte sich auch einen separaten Kühlschrank nur für diese Dinge in die Küche stellen. Das hängt natürlich vom Betrieb ab.
Fazit
Wenn man auf der Suche nach den wichtigsten Geräten für die Einrichtung einer Gastroküche ist, sollte man immer auf die eigene Speisekarte achten. Keine Küche braucht alle Geräte – gerade in kleinen Küchen sollten nur Geräte aufgestellt werden, die wirklich nützlich sind. Wer sparen möchte, kann sich die Geräte auch aus zweiter Hand kaufen.
Mehr zum Thema Corona und Preisaufschläge erklärt dieser Artikel.